... Es wird bestimmt eine kleine Martina ...
Besonders gefallen hat mir der Name noch nie =/
Heute am 30. Januar ist mein Namenstag, die heilige Martina.

Martina († um 230 in Rom) war eine geweihte Jungfrau, Märtyrin und Heillige der frühen Kirche. Ihr Gedenktag ist der 30. Januar. Der Name Martina bedeutet dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.).
Martina war die Tochter eines ehemaligen römischen Konsuls und gehörte damit zur römischen Oberschicht, den Patriziern. Sie lebte zur Zeit des Kaisers Severus Alexander (222–235 n. Chr.) und bekannte sich offen zum Christentum.
Ihr Leben:
Der Überlieferung zufolge sollte die Christin Martina dazu gezwungen werden, im Tempel des Apollo ein Opfer darzubringen. Vor der Statue des Apoll schlug sie ein Kreuz, worauf das Götterbild zerbarst und der Tempel einstürzte. Martina wurde nun einer Reihe von Foltern überantwortet. Himmlischer Beistand half ihr, diese zu überstehen. Sie wurde im Amphitheater den Tieren vorgeworfen, aber der Löwe, der sie verschlingen sollte, legte sich ihr zu Füßen. Als Martina auf einen Scheiterhaufen gestellt wurde, erlosch das Feuer durch einen plötzlichen Gewitterregen; schließlich wurde Martina enthauptet.
Die Rezeption:
Die Verehrung der heiligen Martina ist seit dem 5. Jahrhundert bezeugt.
Im 13. Jahrhundert verfasste Hugo von Langenstein eine umfangreiche mittelhochdeutsche Reimlegende über Leben und Martyrium der heiligen Martina.
Am 25. Oktober 1634 wurden in der Krypta einer frühchristlichen Kirche Roms in einem Tonsarg Reliquien gefunden, die der Heiligen zugeschrieben werden. Papst Urban VIII. ließ daraufhin 1653 an diesem Ort die der hl. Martina und dem Evangelisten Lukas geweihte Kirche Santi Luca e Martina errichten.
In der christlichen Ikonographie wird Martina mit einem Löwen ihr zu Füßen als ihrem Attribut dargestellt. Sie ist die Schutzpatronin von Rom und der stillenden Mütter.
Ich finde den Namen wunderschön. Ich heiße Martina Augusta und bin am 25.10.1982 geboren. Am 25.10. wurden die Reliquien der heiligen Martina gefunden deren Gedenktag der 30.1. ist. Der 30.1. ist der Geburtstag von Diva Augusta. Zusammen ergibt das Martina Augusta, meinen Namen. Um 14:33Uhr bin ich geboren. Das sind die Koordinaten der Insel Capri auf welcher Lucilla Galeria, ebenfalls Augusta im Jahre 182 starb. Meine Geburtszeit ergibt also durch diese Koordinaten das Wörtchen ON. Somit habe ich einen Startknopf auf der Welt. Auf der Insel Capri. Lucilla kam im Jahr 149 auf die Welt. Im Jahr 1949 wurde die Bundesrepublik gegründet. Mit Ihrer Geburt fand also die Gründung der BRD parallel statt. Sie starb parallel zu meiner Geburt im Jahr 182 während ich (und du) 1982 auf die Welt kamen. Soviel dazu. Ich finde auf den Namen Martina kann man stolz sein in Anbetracht der Umstände und der wirklichen Gründe warum sie starb. Das tat sie in Wirklichkeit um einer zu grausam und unschuldig gequälten Kinderseele zu helfen. Sei stolz auf den Namen. Liebe Grüße
AntwortenLöschen